

Online-Banking einrichten und nutzen
Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Online-Banking und unserer Banking-App zusammengestellt. Auch Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Zugangsdaten und unsere TAN-Verfahren finden Sie hier.
Online-Banking nutzen: Ihre Wahl
Im Webbrowser
Sie können das Online-Banking jederzeit am PC, Tablet oder Smartphone über den Webbrowser nutzen. Über Login gelangen Sie zum Kundenportal.
Zugangsdaten anlegen
Bevor Sie das Online-Banking und die Banking-App nutzen können, benötigen Sie Zugangsdaten. Diese legen Sie einfach selbst im Webbrowser oder in der Banking-App an. Ihre Zugangsdaten gelten sowohl für das Online-Banking als auch für unsere Banking-App.
Daten
eingeben
Sie benötigen Ihre 6-stellige T-PIN und Ihre Konto-, Karten- oder Kundennummer.
Benutzernamen
erhalten
Wir zeigen Ihnen Ihren 14-stelligen Benutzernamen an. Diesen benötigen Sie zukünftig für jeden Login.
Passwort
festlegen
Vergeben Sie einfach Ihr gewünschtes Passwort.
Im Banking
einloggen
Sie können sich jetzt mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort einloggen.
Sie benötigen folgende Daten
- Ihre persönliche 10-stellige Kontonummer (entspricht den letzten 10 Stellen Ihrer IBAN) oder Ihre 16-stellige Kreditkartennummer, wenn Sie nur eine Kreditkarte haben.
- Ihre persönliche 6-stellige T-PIN. Diese haben wir Ihnen mit der Post geschickt.
- Die Information, ob Sie Kontoinhaber 1 oder Kontoinhaber 2 sind. Diese Information finden Sie in Ihrem Vertrag.
Option 1: So registrieren Sie sich in der Banking-App
- Installieren Sie die TARGOBANK Banking-App auf Ihrem Smartphone. Diese finden Sie für Android bei Google Play und für Apple im App Store.
- Öffnen Sie die Banking-App und akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.
- Wählen Sie Benutzerdaten anlegen aus und tragen Sie Ihre 10-stellige Kontonummer ein. Wenn Sie bei uns nur eine Kreditkarte haben, geben Sie die 16-stellige Kreditkartennummer ein.
- Geben Sie Ihre 6-stellige T-PIN ein.
- Wählen Sie aus, ob Sie Kontoinhaber 1 oder Kontoinhaber 2 sind. Unsicher? Bei Einzelkonten sind Sie immer Kontoinhaber 1. Bei Gemeinschaftskonten ist die in den Verträgen zuerst genannte Person Kontoinhaber 1.
- Wir zeigen Ihnen Ihren 14-stelligen Benutzernamen an. Diesen können Sie nicht ändern. Bitte merken Sie sich den Benutzernamen für den Login. Unser Tipp: Beim ersten Login können Sie Ihren Benutzernamen in der Banking-App speichern, damit Sie sich diesen nicht merken müssen.
- Vergeben Sie Ihr Passwort. Unsere Banking-App stellt sicher, dass Ihr Passwort möglichst sicher ist. Nun geben Sie Ihr Passwort zur Bestätigung ein zweites Mal ein und klicken auf Bestätigen.
- Nun folgt die Registrierung zum easyTAN-Verfahren. Hier legen Sie Ihren 6-stelligen Freigabecode fest. Mit diesem geben Sie zukünftig Ihre Transaktionen frei.
Sie sind nun erfolgreich für die Banking-App registriert. Dieselben Zugangsdaten können Sie auch zum Login in das Online-Banking nutzen.
Option 2: So registrieren Sie sich im Webbrowser
- Starten Sie die Registrierung als Kunde mit Konto, Sparprodukt oder Kredit oder als Kunde mit Kreditkarte als Einzelprodukt.
- Tragen Sie Ihre 10-stellige Kontonummer (entspricht den letzten 10 Stellen Ihrer IBAN) und Ihre 6-stellige T-PIN in die entsprechenden Felder ein. Wenn Sie bei uns nur eine Kreditkarte haben, geben Sie die 16-stellige Kreditkartennummer ein.
- Wählen Sie aus, ob Sie Kontoinhaber 1 oder Kontoinhaber 2 sind. Unsicher? Bei Einzelkonten sind Sie immer Kontoinhaber 1. Bei Gemeinschaftskonten ist die in den Verträgen zuerst genannte Person Kontoinhaber 1.
- Wir zeigen Ihnen Ihren 14-stelligen Benutzernamen an. Diesen können Sie nicht ändern. Bitte merken Sie sich den Benutzernamen für den Login. Unser Tipp: Beim ersten Login können Sie Ihren Benutzernamen speichern, damit Sie sich diesen nicht merken müssen.
- Vergeben Sie sich Ihr Passwort. Unser Online-Banking stellt sicher, dass Ihr Passwort möglichst sicher ist. Nun geben Sie Ihr Passwort zur Bestätigung ein zweites Mal ein und klicken auf Bestätigen.
- Bitte öffnen und lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen. Danach können Sie diese akzeptieren.
Sie sind nun erfolgreich für das Online-Banking registriert. Dieselben Zugangsdaten können Sie auch fürs Login in der Banking-App nutzen.
Sie benötigen folgende Daten
- Ihre 10-stellige Geschäfts-Kontonummer (entspricht den letzten 10 Stellen Ihrer IBAN)
- Ihre persönliche Kundennummer
- Ihre 6-stellige T-PIN
Ihre Kundennummer und Ihre T-PIN haben wir Ihnen jeweils mit der Post geschickt.
Option 1: So registrieren Sie sich in der Banking-App
- Installieren Sie die TARGOBANK Banking-App auf Ihrem Smartphone. Diese finden Sie für Android bei Google Play und für Apple im App Store.
- Öffnen Sie die Banking-App und akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.
- Wählen Sie Benutzerdaten anlegen aus und tragen Sie Ihre 10-stellige Geschäfts-Kontonummer ein und aktivieren Sie die Schaltfläche Geschäftskunde. Wenn Sie bei uns nur eine Kreditkarte haben, geben Sie die 16-stellige Kreditkartennummer ein.
- Geben Sie Ihre 6-stellige T-PIN ein.
- Wir zeigen Ihnen Ihren 14-stelligen Benutzernamen an. Diesen können Sie nicht ändern. Bitte merken Sie sich den Benutzernamen für den Login. Unser Tipp: Beim ersten Login können Sie Ihren Benutzernamen in der Banking-App speichern, damit Sie sich diesen nicht merken müssen.
- Vergeben Sie Ihr Passwort. Unsere Banking-App stellt sicher, dass Ihr Passwort möglichst sicher ist. Nun geben Sie Ihr Passwort zur Bestätigung ein zweites Mal ein und klicken auf Bestätigen.
- Nun folgt die Registrierung zum easyTAN-Verfahren. Hier legen Sie Ihren 6-stelligen Freigabecode fest. Mit diesem geben Sie zukünftig Ihre Transaktionen frei.
Sie sind nun erfolgreich für die Banking-App registriert. Dieselben Zugangsdaten können Sie auch fürs Login in das Online-Banking nutzen.
Option 2: So registrieren Sie sich im Webbrowser
- Starten Sie die Registrierung als Geschäftskunde.
- Geben Sie die folgenden Daten in die entsprechenden Felder ein:
- Ihre 10-stellige Geschäfts-Kontonummer (entspricht den letzten 10 Stellen Ihrer IBAN)
- Ihre persönliche Kundennummer
- Ihre persönliche 6-stellige T-PIN
- Wir zeigen Ihnen Ihren 14-stelligen Benutzernamen an. Diesen können Sie nicht ändern. Bitte merken Sie sich den Benutzernamen für den Login. Unser Tipp: Beim ersten Login können Sie Ihren Benutzernamen speichern, damit Sie sich diesen nicht merken müssen.
- Vergeben Sie Ihr Passwort. Unser Online-Banking stellt sicher, dass Ihr Passwort möglichst sicher ist. Nun geben Sie Ihr Passwort zur Bestätigung ein zweites Mal ein und klicken auf Bestätigen.
- Bitte öffnen und lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen. Danach können Sie diese akzeptieren.
Sie sind nun erfolgreich für das Online-Banking registriert. Dieselben Zugangsdaten können Sie auch fürs Login in der Banking-App nutzen.
Sie benötigen folgende Daten
- Ihre persönliche Kundennummer
- Ihre 6-stellige T-PIN
Beide Daten haben wir Ihnen jeweils mit der Post geschickt.
Hinweis: Derzeit ist der Zugang für Sie nur per Webbrowser möglich. Wir arbeiten bereits daran, den Zugang auch in der Banking-App zu ermöglichen.
So registrieren Sie sich im Webbrowser
- Starten Sie die Registrierung als Verfügungsberechtigter, gesetzlicher Vertreter oder Betreuer..
- Tragen Sie Ihre persönliche Kundennummer und Ihre persönliche 6-stellige T-PIN in die entsprechenden Felder ein.
- Wir zeigen Ihnen Ihren 14-stelligen Benutzernamen an. Diesen können Sie nicht ändern. Bitte merken Sie sich den Benutzernamen für den Login. Unser Tipp: Beim ersten Login können Sie Ihren Benutzernamen speichern, damit Sie sich diesen nicht merken müssen.
- Vergeben Sie Ihr Passwort. Unser Online-Banking stellt sicher, dass Ihr Passwort möglichst sicher ist. Nun geben Sie Ihr Passwort zur Bestätigung ein zweites Mal ein und klicken auf Bestätigen.
- Bitte öffnen und lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen. Danach können Sie diese akzeptieren.
Sie sind nun erfolgreich für das Online-Banking registriert.
Video-Anleitung zum Online-Banking
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zugangsdaten anlegen und was Sie tun können, wenn Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben.
Mein Zugang funktioniert nicht mehr
Wenn Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort vergessen haben, können Sie hier Ihren Benutzernamen einsehen oder Ihr Passwort zurücksetzen:
Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, nutzen Sie einfach die Funktion Zugangsdaten vergessen im Login-Bereich des Online-Bankings. Nachdem Sie Ihre Konto-, Kreditkarten- bzw. Kundennummer und Ihre T-PIN eingegeben haben, zeigen wir Ihnen Ihren Benutzernamen an.
Ich habe allgemeine Fragen
Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen rund um Ihre Zugangsdaten und unsere TAN-Verfahren.
Wir haben uns aus Sicherheitsgründen entschieden, vordefinierte 14-stellige Benutzernamen bei der Registrierung zum Online-Banking zu vergeben. So stellen wir sicher, dass der Benutzername keine persönlichen Daten enthält, die Rückschlüsse auf die jeweilige Person zulassen (z. B. Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse …)
Durch die Verwendung 14-stelliger Benutzernamen erschweren wir potenziellen Angreifern das Erraten von Benutzernamen. Je länger der Benutzername ist, desto höher die Anzahl der möglichen Kombinationen. Es ist damit nahezu unmöglich, einen 14-stelligen Benutzernamen durch bloßes Ausprobieren zu erraten.
Unser Tipp: Damit Sie sich Ihren Benutzernamen nicht merken müssen, können Sie diesen in Ihrem Browser oder unserer Banking-App speichern. Sie müssen den Benutzernamen dann nicht bei jeder Anmeldung erneut eingeben.
Aus Sicherheitsgründen bestehen alle neuen Benutzernamen aus einer 14-stelligen Ziffernfolge. Um zu vermeiden, dass Benutzernamen gewählt werden, die Rückschlüsse auf die jeweilige Person zulassen, haben wir uns entschieden, keine Änderungen am Benutzernamen zuzulassen.
Unser Tipp: Damit Sie sich Ihren Benutzernamen nicht merken müssen, können Sie diesen in Ihrem Browser oder unserer Banking-App speichern. Sie müssen den Benutzernamen dann nicht bei jeder Anmeldung erneut eingeben.
Eine Übersicht unserer TAN-Verfahren finden Sie unter www.targobank.de/tan
Dort haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt und helfen Ihnen bei der Entscheidung.
Option 1: Ich habe ein neues Handy mit meiner alten Handynummer
Welches TAN-Verfahren nutzen Sie?
- easyTAN
- Laden Sie unsere Banking-App herunter. Natürlich nur, wenn diese noch nicht auf Ihrem neuen Smartphone installiert ist.
- Öffnen Sie die Banking-App und akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.
- Melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
- Nun folgt die Registrierung zum easyTAN-Verfahren. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf Ihrem Smartphone.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen überprüfen wir jede Registrierung. Sie können easyTAN daher erst nach 24 Stunden für Transaktionen wie z. B. Überweisungen nutzen. Der Login mit easyTAN ist ab sofort möglich.
- mTAN
Sie brauchen nichts zu tun. Unsere mTANs erhalten Sie weiterhin per SMS auf Ihr neues Mobiltelefon.
Option 2: Ich habe ein neues Handy mit einer neuen Handynummer
Welches TAN-Verfahren nutzen Sie?
- easyTAN
Haben Sie Ihr altes Handy mit der alten Handynummer noch?
Wenn ja, ändern Sie zuerst Ihre Handynummer in der Banking-App oder dem Online-Banking.- Laden Sie unsere Banking-App herunter. Natürlich nur, wenn diese noch nicht auf Ihrem neuen Smartphone installiert ist.
- Öffnen Sie die Banking-App und akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.
- Melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
- Nun folgt die Registrierung zum easyTAN-Verfahren. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf Ihrem Smartphone.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen überprüfen wir jede Registrierung. Sie können easyTAN daher erst nach 24 Stunden für Transaktionen wie z. B. Überweisungen nutzen. Der Login mit easyTAN ist ab sofort möglich.
- mTAN
Haben Sie Ihr altes Handy mit der alten Handynummer noch?
- Wenn ja, ändern Sie zuerst Ihre Handynummer im Online-Banking.
- Wenn nein, lassen Sie Ihre neue Handynummer in einer unserer Filialen ändern. Alternativ schicken Sie uns einen schriftlichen Auftrag an:
TARGOBANK AG
Kontoservice
Postfach 10 12 52
47012 Duisburg
Option 3: Ich habe mein altes Handy mit einer neuen Handynummer
Welches TAN-Verfahren nutzen Sie?
- easyTAN
Sie brauchen nichts zu tun. Auch mit einer neuen Handynummer erhalten Sie weiterhin Ihre easyTAN-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Für das easyTAN-Verfahren spielt Ihre Handynummer keine Rolle. Wir erkennen Ihr Smartphone anhand einer eindeutigen ID.
- mTAN
Können Sie mit Ihrer alten Handynummer noch SMS empfangen?
- Wenn ja, ändern Sie zuerst Ihre Handynummer im Online-Banking.
- Wenn nein, lassen Sie Ihre neue Handynummer in einer unserer Filialen ändern. Alternativ schicken Sie uns einen schriftlichen Auftrag an:
TARGOBANK AG
Kontoservice
Postfach 10 12 52
47012 Duisburg
Die Zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) schreibt vor, dass Benutzer aus Sicherheitsgründen nach spätestens 5 Minuten ohne Aktivität automatisch ausgeloggt werden müssen. Rechtzeitig vor Ablauf der 5 Minuten zeigen wir Ihnen eine Meldung an, in der Sie Ihre Sitzung verlängern können.
Unser Tipp: Wenn Sie beispielsweise Dokumente aus Ihrem Online-Postfach abgerufen haben und diese mit dem Adobe Reader geöffnet haben, öffnet sich die Warnmeldung zur ablaufenden Sitzung in Ihrem Browser und wird dann im Hintergrund angezeigt. Wir empfehlen Ihnen auch, Nachrichten an uns in einem Textverarbeitungsprogramm zu schreiben und in das Kontaktformular einzufügen.
Damit Sie keine wichtigen Informationen verpassen, informieren wir Sie automatisch per E-Mail, wenn wir Ihnen neue Dokumente in Ihrem Online-Postfach bereitgestellt haben. Aus technischen Gründen erhalten Sie diese E-Mail auch dann, wenn Sie die Dokumente zwischenzeitlich bereits geöffnet haben.
Die Zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) schreibt vor, dass alle Online-Zahlungen zusätzlich mit einem zweiten Faktor authentifiziert werden müssen. Dies geschieht über das so genannte 3-D Secure-Verfahren.
Bei der Autorisierung von Online-Zahlungen fragen wir daher zusätzlich nach Ihrem Passwort zum Online-Banking. Damit verhindern wir einen Missbrauch Ihrer Kartendaten, falls Sie Ihre Visa-Karte und Ihr Mobiltelefon verlieren oder Ihnen diese gestohlen werden.
Mit unserem Online-Postfach greifen Sie jederzeit und von überall auf Ihre Bankdokumente zu.
- Per Webbrowser: Loggen Sie sich einfach im Online-Banking ein. Dort finden Sie den Menüpunkt Dokumente am oberen rechten Bildschirmrand.
- Per Banking-App: Sie finden die Option im Menü unter Dokumente.
Aktuelle Dokumente finden Sie immer im Ordner Neueste Dokumente. Ist ein Dokument älter als 60 Tage, finden Sie es jeweils in den entsprechenden Ordnern, zum Beispiel Girokonto oder Andere Dokumente.
Online-Banking der TARGOBANK: Funktionen und Vorteile
Alle Bankgeschäfte
im Blick
Von Kontoständen über aktuelle Wertpapierkurse bis hin zu Überweisungen und der Watchlist.
Services
zum Nulltarif
Gebührenfreie Nutzung des Online-Postfachs und des Konto-SMS-Services für unsere Kunden.
Transparente Zinshistorie
Taggenaue Zinsen, Zinsänderungen und Umsätze Ihrer Sparprodukte einfach und sicher im Online-Banking einsehen.
Passende Produkte


Online-Kredit Einfach und flexibel: Unser Online-Kredit
Zum Online-Kredit