

Starter-Depot
Das Wertpapierdepot für alle, die mit dem Vermögensaufbau loslegen wollen – für Studierende, Auszubildende und alle unter 28.
Perfekt für kleine Schritte und große Ziele
Schon ab 25 € loslegen
Bereits ab 25 € monatlich Vermögen aufbauen
Top-Beratung
Wir helfen bei den ersten Schritten und der Auswahl der richtigen Anlage – individuell und unabhängig
Genau passend
Dank großer Auswahl an ETFs und Fonds gibt's zu allen Zielen den individuell passenden Sparplan
So entspannt geht Vermögensaufbau
-
Kostenloses Depot
Bei Nutzung des Online-Postfachs (sonst 2,50 €/Monat).
-
Extragünstig für den Einstieg
Für alle unter 28: Viele Investmentfonds- und ETF-Sparpläne ohne Ausgabeaufschlag/Orderkosten.
-
Alles online im Blick
Mit dem TARGOBANK Online-Banking ist das Depot immer im Blick und alles schnell und sicher erledigt.
-
Vielfalt und Auswahl
Durch die breite Auswahl und Produktvielfalt kann man von den Entwicklungen der nationalen und internationalen Finanzmärkte profitieren.
Allgemeine Risiken: Die Investition in Wertpapiere birgt Risiken. Wertpapiere unterliegen nicht der Einlagensicherung. Schwankungen des Marktes können zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals führen.
So einfach funktioniert der Antrag
-
Antrag ausfüllen
Ganz bequem online am Smartphone, Tablet oder PC.
-
Identität bestätigen
Unkompliziert von zu Hause per Video-Ident-Verfahren.
-
Antrag einreichen
Einfach Vertrag ausdrucken, unterschreiben und verschicken
-
Loslegen
Ganz einfach überall und jederzeit mit Wertpapieren handeln.
Das finden auch die Experten gut
Noch Fragen?
Wertpapiere, wie beispielsweise Investmentfonds, ETFs (Exchange Traded Funds) und Aktien, werden bei der Bank in einem Wertpapierdepot verwahrt. Daher ist es erforderlich, dass Du ein solches Depot bei der Targobank eröffnest, bevor Du Wertpapiergeschäfte tätigen kannst.
Alle von Dir, beispielsweise an der Börse, erworbenen Wertpapiere werden dann in Deinem Depot verwahrt.
Das Starter-Depot kannst Du im Alter von 18 bis 27 Jahren eröffnen und führen. An Deinem 28. Geburtstag wechselst Du automatisch in unser Klassik-Depot, wenn Du uns zuvor keinen Auftrag zum Depotwechsel erteilst. Hier kannst Du Dir die Konditionen aller Depots im Vergleich anschauen.
Mit Deinem 28. Geburtstag gelten die Konditionen des Klassik-Depots. Die Ausführung der abgeschlossenen Investmentfonds- und ETF-Sparpläne erfolgt deshalb zu den Konditionen des Klassik-Depots.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Du in Wertpapiere investieren kannst. Hier kommt eine kurze Übersicht über die wichtigsten:
- Aktien: Unter eine Aktie versteht man ein Wertpapier, das den Anteil an einem Unternehmen (genaugenommen: einer Aktiengesellschaft) verbrieft. Mit Aktien kaufst Du also Anteile an einem Unternehmen.
- Investmentfonds: Bei einem Investmentfonds wird das Geld mehrerer Anleger gesammelt und durch einen Fondsmanager an den Finanzmärkten investiert. Der Vorteil liegt in der breiten Risikostreuung. Das bedeutet: es wird nicht in ein einzelnes, sondern beispielsweise in viele verschiedene Unternehmen investiert.
- ETFs: Die Abkürzung ETF steht für "Exchange Traded Fund". Die ETFs bilden die Wertentwicklung eines Index wie z.B. des DAX so exakt wie möglich nach. Hierfür werden in der Regel Wertpapiere gekauft, die den Index abbilden. ETFs können einfach und schnell wie Aktien an der Börse gehandelt werden. ETFs werden passiv verwaltet, die laufenden Kosten sind dadurch geringer.
- Ausgabeaufschlag: Der Ausgabeaufschlag ist ein einmaliges Entgelt, das Du beim Kaufen von Fondsanteilen zahlst. Der Ausgabeaufschlag beläuft sich auf einen Prozentsatz des Investitionswertes. Er kann je nach Fonds und Absatzkanal (online, telefonisch oder in der Filiale) unterschiedlich hoch ausfallen.
- Ordergebühren: Orderprovisionen fallen immer dann an, wenn Du Wertpapiere kaufst oder verkaufst. Sie betragen beispielsweise im Online-Handel 0,25% vom Ordervolumen, bei einem Mindestentgelt von 8,90 € und maximal 34,90 €. Je nach Orderweg können andere und zusätzliche Kosten anfallen, genauere Angaben kannst Du dem Preis- und Leistungsverzeichnis entnehmen.
Diese Frage lässt sich pauschal nur sehr schwer beantworten. Mit Deinem Starter-Depot hast Du aber eine breite Auswahl an Möglichkeiten, um auch mit kleinen Schritten in das Thema Wertpapiere einzusteigen – zum Beispiel mit einem Fondssparplan, bei dem Du schon mit niedrigen Sparbeträgen loslegen kannst.
Wenn Du möchtest, erklären wir Dir gerne alles in einem persönlichen Beratungsgespräch und besprechen gemeinsam Deine Möglichkeiten.
Tipps und Services


Geldanlage In Gutes investieren
Mehr erfahren
Geldanlage Vorurteile gegen Anlageberatung
Mehr erfahrenIm Rahmen eines Sparplans.